Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Buchungen von Workshops und Kräuterwanderungen
1.Anmeldung:
Die Anmeldung ist verbindlich – wenn eine Anmeldebestätigung erteilt wird und der Vertrag zustande kommt – und verpflichtet zur vollständigen Zahlung der Kursgebühr.
Die Veranstalterin behält sich vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden gezahlte Teilnahmebeiträge zurück überwiesen. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Stornierungsbedingungen:
Kräuterwanderungen
Bei Absage seitens des/der Teilnehmers/ Teilnehmerin spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungstermin erhält der/die TeilnehmerIn die volle Kursgebühr zurück. Die Veranstalterin akzeptiert eine Ersatzperson. Bei Nichterscheinen oder Abbruch während der Veranstaltung seitens des/der Teilnehmers/ Teilnehmerin erfolgt keine Rückerstattung.
Workshops und Kinderkurse
Bei Absage seitens des/der Teilnehmers/ Teilnehmerin spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin erhält der/die TeilnehmerIn die volle Kursgebühr zurück. Die Veranstalterin akzeptiert eine Ersatzperson. Bei Nichterscheinen oder Abbruch während der Veranstaltung seitens des Teilnehmers erfolgt keine Rückerstattung.
2. Zahlungsweisen:
Die Kursgebühr kann wahlweise per Überweisung, PayPal oder Bar in Vorkasse gezahlt werden. Der Gesamtbetrag bzw. die Anzahlung muss vor Veranstaltungsbeginn eingegangen sein.
3. Urheberschutz:
Unterrichtsskripte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Verfasser vervielfältigt und nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
4. Haftung:
Die Teilnahme an Kräuterwanderungen, Seminaren, Vorträgen und Kräuterkursen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko des Teilnehmers. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für eventuelle verursachte Schäden. Auch für Unfälle, Verletzungen und Diebstahl während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen. Gehaftet wird nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters ausgelöst werden.
Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Die Veranstalterin übernimmt keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten. Die Veranstalterin empfiehlt hinsichtlich eigener Anwendungsmöglichkeiten ausdrückliche Rücksprache mit Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker. Die Teilnehmer handeln bei Anwendungsdemonstrationen in den Veranstaltungen an sich und anderen Kursteilnehmern auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Gleiches gilt für die Umsetzung des in den Veranstaltungen erworbenen Wissens.
Die angebotenen Veranstaltungen sind kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlungen.
Allergien sind vor jeder Veranstaltung der Veranstalterin mitzuteilen bzw. es wird davon ausgegangen, dass der/die TeilnehmerIn entsprechend der Allergie handelt.
2.Online-Bestellungen von Begleitmaterial
-
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von hortus ante silvam an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
-
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit hortus ante silvam, Franziska Crössmann, Hüttenweg 18, 63825 Sommerkahl-Vormwald -
Vertragsschluss
-
Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
-
-
Widerrufsrecht
-
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
-
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
-
Für digitale Inhalte gelten gesonderte Regelungen (Siehe „Digitale Inhalte“).
-
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung¹
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, hortus ante silvam, Franziska Crössmann, Hüttenweg 18, 63825 Sommerkahl-Vormwald, 06024/630637, post@hortus-ante-silvam.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
-
-
Preise und Versandkosten
-
Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
-
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkosten. Diese sind auf der Produktseite angegeben.
-
-
Lieferung
-
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands .
-
-
Zahlung
-
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse über Banküberweisung oder PayPal
-
Nach Auswahl der Zahlungsart nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung oder die PayPal-Adresse in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
-
-
Eigentumsvorbehalt
-
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
-
-
Digitale Inhalte
-
Widerrufsrecht
-
Ein Widerrufsrecht aus den besonderen Vorschriften über Fernabsatzverträge gem. §312b bis 312f BGB besteht nicht. Die hier bezogenen Waren sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet, dies ist üblicherweise bei allen datenträgerfreien Online-Downloads und bei bestelltem eMail-Empfang von digitalen Inhalten und Software der Fall.
-
-
Lieferung
-
Die Lieferung der digitalen Inhalte erfolgt online via eMail auf Basis der beim Bestellprozess hinterlegten eMail-Adresse des Bestellers sofern nicht im Rahmen des Bestellvorgangs unter „Anmerkungen“ anders vermerkt. Wir versendet die digitalen Inhalte schnellstmöglich, jedoch spätestens innerhalb 48 Stunden nach Kenntnis des Zahlungseingangs.
-
-
-
Streitbeilegung
-
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
-